Auerhahn Biere
Die Auerhahn-Bräu ist aus dem herrschaftlichen Brauwesen der Schlitzer Grafen hervor gegangen und hat eine lange Geschichte. Die Stadt Schlitz liegt am Fluss Schlitz kurz vor dessen Mündung in die Fulda. Flächenmäßig ist sie heute mit 142,09 km² die drittgrößte Stadt in Hessen nach Frankfurt und Wiesbaden.
Erstmals erwähnt wird die Brauerei im Jahre 1585 als Brauerei der Herren von Schlitz im Ortsteil Sandlofs. Insgesamt fünf Brauereien sind in Schlitz 1684 urkundlich belegt. Unter Friedrich Wilhelm von Schlitz wurden im Jahre 1721 diese fünf Brauereien zu einer Gesamtbrauerei zusammengeführt. Die neue Brauerei wurde unterhalb der Schachtenburg am Stadtberg erbaut.
Seit 1998 werden die Biere der Auerhahn-Brauerei in der Burgbrauerei im benachbarten Lauterbach gebraut. Das Auerhahn Pils wurde von der DLG bereits mehrfach ausgezeichnet. In den geraden Jahren findet im Juli in Schlitz das Schlitzer Altbierfest statt.
Urhahn
Helles Alt
Auerhahn
Pils
Auerhahn
Bütten Alt
Auerhahn
Vogelsberger Urtrunk

Urhahn
Helles Alt
Die obergärige Bierspezialität "Kölscher" Brauart aus dem Schlitzerland! Schon die Blume - der Duft bzw. der Geruch des Bieres - begeistert mit typisch obergärigen Fruchtaromen. Im Antrunk ist diese Spezialität schlank, aber nicht leer, und im Abgang nur leicht hopfenbitter und harmonisch ausklingend.
Typ: | helles Altbier, obergärig |
Charakter: | typisch obergärige Fruchtaromen, nur leicht hopfenbitter, harmonisch ausklingend |
Farbe: | hellgelb |
Faß: | 50l, 30l, 20l |
Flasche: | 0,5l Euro, 0,33l, 6er-Träger |
11,6% Stammwürze, 4,9% Alkohol |

Auerhahn
Bütten Alt
Unser Bütten Alt ist ein obergäriger Biertyp, der nach rheinischer Art gebraut wird. Es hat einen würzig-vollmundigen und fein gehopften Charakter – eben eine echte Spezialität der Schlitzer Braukunst.
Typ: | klassisches Altbier, obergärig |
Charakter: | malzig, fruchtig, wenig bitter |
Farbe: | dunkelbraun |
Faß: | 30l |
Flasche: | 0,5l Euro |
11,6% Stammwürze, 4,9% Alkohol |

Auerhahn Pils
Ein edles, feingehopftes Pils mit leichtherbem und würzigem Charakter. Hopfenblumig im Geruch und frisch perlend in der Rezenz ist es ein echter Genuß für Freunde erstklassiger Pilsbiere.
Typ: | charaktervolles Pilsbier, untergärig |
Charakter: | feinhopfig, frisch perlend |
Farbe: | goldgelb |
Faß: | 50l, 30l, 20l |
Flasche: | 0,5l Euro, 0,33l |
11,7% Stammwürze, 4,9% Alkohol |

Vogelsberger Urtrunk
Eine urig-würzige Bierspezialität, rund im Geschmack und bernsteinfarben. Eben anders als andere Biere und doch so, daß der Bierfreund begeistert ist.
Typ: | Spezialbier, untergärig |
Charakter: | würzig, vollmundig, süffig |
Farbe: | leicht bernsteinfarben |
Flasche: | 0,5l |
11,8% Stammwürze, 5,2% Alkohol |
